#SmartesBerlin – Grüne Route durch Berlin 🌿
Im vergangenen Herbst startete die große Pflanzaktion der AG Biodiversität im Rahmen des Projekts „Grüne Route durch Berlin“. An den Ausbildungsstandorten der InfraLab-Mitgliedsunternehmen wurden gemeinsam mit Auszubildenden grüne Flächen geschaffen – ein aktiver Beitrag zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele und der Biodiversitätsstrategie des Landes Berlin. Zusätzlich zu sehen: die begrünten Flächen des Ausbildungszentrums der BEW und des HKW Marzahn - so wird die Begrünung sogar über die Initiatve des InfraLabs hinaus fortgesetzt.🌱
Inzwischen haben die bepflanzten Flächen den Winter gut überstanden und konnten im Frühjahr sichtbar wachsen. Die Ergebnisse sind nicht nur optisch ein Gewinn, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt. 🐝🌸
Mehr über die Grüne Route und die Arbeit der AG Biodiversität erfahrt ihr hier: infralab.berlin/projekte/biodiversitaet/
#InfraLabBerlin #Biodiversität #Nachhaltigkeit #GrüneStadt #Ausbildung #SmartCity #UrbanNature
... Mehr sehenWeniger sehen
4 days ago
Zwischen Projektständen, inspirierenden Gesprächen, sommerlichen Beats und einem Blick auf die Stadt von morgen war eines spürbar: Innovation braucht Gemeinschaft. 🤝
Unsere Highlights vom InfraLab Sommerfest findet ihr im Video – viel Spaß beim Reinschauen!
Danke an alle, die Teil dieses besonderen Abends waren – und Teil unseres Netzwerks für ein smartes, nachhaltiges und lebenswertes Berlin!
________
#bew | Berliner Stadtreinigung - BSR | Weil wir dich lieben | Berliner Wasserbetriebe | GASAG | Stromnetz Berlin GmbH
... Mehr sehenWeniger sehen
5 days ago
Schüler:innenUni trifft #KlimaMacher!
Rückblick auf den Lehrkräfte-Workshop der Schüler:innenUni der FU Berlin (Freie Universität Berlin), der unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Vielfalt & Praxis erleben“ stand. Angela Sonnenschein und Janine Spranger stellten in einer von drei Lernstationen die Plattform der KlimaMacher sowie die neue Unterrichtseinheit zum Thema #Energiesparen vor. 💡
Die Bildungsplattform KlimaMacher vom InfraLab Berlin bietet Lehrkräften ein praxisnahes und partizipatives #Unterrichtsprogramm zu den Themen #Klimaschutz und #Nachhaltigkeit für Grund- und Sekundarstufe. Sie eröffnet Schulen vielfältige Möglichkeiten, #Klimabildung aktiv und erfahrbar in den Unterricht zu integrieren – von digitalen Materialien über Projekttage bis hin zu Exkursionen an Standorte der Infrastrukturbetreiber. 🌍
Wie können Schüler:innen zu nachhaltigem Handeln motiviert werden? Unser interaktives Erklärvideo setzt genau hier an und ermutigt zu kleinen Veränderungen im Alltag.
▶️ Jetzt reinschauen: klimamacher.berlin/
____________
#BEW Berliner Energie und Wärme GmbH Berliner Stadtreinigung - BSR Weil wir dich lieben Berliner Wasserbetriebe GASAG Stromnetz Berlin GmbH
... Mehr sehenWeniger sehen
3 weeks ago
Sommerfest im InfraLab! ☀️
Im InfraLab kommen nicht nur Projekte zusammen – hier kommen Menschen zusammen, die Stadt und Infrastruktur neu denken. Unser Sommerfest zeigte einmal mehr: Netzwerken heißt nicht nur arbeiten, sondern auch lachen, zuhören, feiern und Ideen im persönlichen Austausch weitertragen. 🤝
Mitglieder, Netzwerkpartner:innen und politische Gäste folgten der Einladung nach Schöneberg und trotzten dem wechselhaften Wetter, um in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen – über laufende Projekte, gemeinsame Visionen und Themen abseits der Arbeit.
Bei kühlen Getränken, gutem Essen und Live-Musik präsentierte das InfraLab spannende Einblicke die Projektthemen – von smarter Infrastruktur bis nachhaltiger Stadtentwicklung. Ein Wissens-Quiz rund um Klima, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgte für spielerischen Input und regte neue Gespräche an. 🎶🌱
Regina Gnirß, stellvertretende Vorsitzende des InfraLab Berlin e.V., brachte es auf den Punkt: „Das InfraLab ist mehr als ein Arbeitsraum für Infrastrukturprojekte – es ist ein Ort des Vertrauens, der Offenheit und des Austauschs. Hier entsteht Innovation durch Miteinander.“
Wir danken allen, die diesen Abend so besonders gemacht haben – und freuen uns auf viele weitere Begegnungen mit euch!
... Mehr sehenWeniger sehen
3 weeks ago